Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer


FARBKOMBINATIONEN


Grace

Amethyst und Citrin. Diese beiden Farben stehen für pures Glück und symbolisieren in Kombination ein Stück des Regenbogens.


Harmony

Rosa Turmalin und Mandarin-Granat. Die Kombination dieser beiden Edelsteine erinnert uns an puren Sonnenschein und eine Farbexplosion.

Hope

Peridot und Topaz. Die Kombination aus blauen und grünen Cabochon-Edelsteinen ist die perfekte, raffinierte und klassische Kombination.

Wisdom

Die ruhigen und wunderschönen Kaschmir-Töne wirken beruhigend und vermitteln durch ihren Schimmer eine sehr positive Stimmung.

Pavé

Leuchtende Edelsteine in Kombination mit Pavé-Diamanten erzeugen einen atemberaubenden Kontrast, bei dem kräftige Farben sich vom zarten Funkeln abheben und Eleganz mit dynamischer Brillanz verbinden.

Passion

 

Amethyst und rosa Turmalin sind ein elektrisierendes Duo – Ruhe trifft auf Leidenschaft und schafft eine lebendige Harmonie aus Schönheit und Energie!

 

Breeze

 

Grün und Türkis verflechten sich wie Waldblätter, die das Meer streicheln, eine perfekte Harmonie aus Erde und Wasser.

 


EDELSTEINE


Amethyst

Der begehrteste Stein unter allen Quarzsteinen. Der Name leitet sich vom altgriechischen Wort „a méthystos“ ab, was „nicht berauscht“ bedeutet, da man glaubte, er schütze vor den Folgen von übermäßigem Alkoholkonsum. Laut Leonardo da Vinci vertreibt Amethyst böse Gedanken und belebt die Intelligenz. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Karneol

Die farbgebende Substanz ist Eisen. Sein Name stammt vermutlich von der Kornelkirsche. Dieser Edelstein ist eine Chalcedon-Variante. Ähnlich wie das erste Aufleuchten der Tagundnachtgleiche oder das überraschende Feuer des Sonnenuntergangs fasziniert der Karneol. Die kräftige Energie dieses Edelsteins kann einen Anflug von Freude und Wärme auslösen, der anhält, anregt und stärkt. Bekannt als Stein des Mutes, der Führung, der Ausdauer und der Motivation, haben Karneole im Laufe der Geschichte inspiriert und gestärkt. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Citrin

Citrin ist nach der Farbe von Zitronen benannt. Er gehört zur Gruppe der Quarz-Edelsteine. Neben Amethyst ist er einer der beliebtesten Edelsteine und wird oft für seine hervorragende Transparenz geschätzt. Er soll Kreativität fördern, persönliche Klarheit fördern und selbstzerstörerische Tendenzen beseitigen. Dieser Geburtsstein für November wird mit Hoffnung, Stärke, Jugend und Treue assoziiert. Die meisten Steine werden in Brasilien und Zentralafrika gefunden. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Smaragd

Smaragde gelten seit Jahrhunderten als Zeichen von Reichtum und Würde und konkurrieren manchmal sogar mit der Seltenheit und dem Wert eines Diamanten. Als einer der vier anerkannten Edelsteine neben Rubinen, Saphiren und Diamanten haben Smaragde eine reiche und lebendige Geschichte. Smaragde werden wie Aquamarin aus Beryll hergestellt und ihre grüne Farbe verdanken sie Chrom und Vanadium. Kolumbien liefert einige der schönsten Smaragde der Welt und ist für den Abbau von über 50 % der weltweiten Smaragd Produktion verantwortlich. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Granat

Das Wort leitet sich vom lateinischen Ausdruck malum granatum ab und bezeichnet die Ähnlichkeit der roten Variante mit Granatäpfeln. Die am häufigsten für Schmuck verwendeten Arten sind Pyrop und Almadin oder eine Kombination aus beiden, Rhodolith. Pyrop war der Modestein des 18. und 19. Jahrhunderts. Almadin kommt in Brasilien, Indien, Madagaskar, Sri Lanka und Österreich vor. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Mondstein

Mondstein besteht aus Orthoklas und Albit, zwei Arten aus der Feldspatgruppe. Regenbogenmondstein ist eine häufig verwendete Bezeichnung für Labradorit in weißer Matrix. Er ist der Geburtsstein des Monats Juni.
Als Stein für »Neuanfänge« steht Mondstein für inneres Wachstum und Stärke. Er lindert emotionale Instabilität und Stress, stabilisiert die Emotionen und schenkt Ruhe. Mondstein stärkt die Intuition, fördert Inspiration, Erfolg und Glück in Liebes- und Geschäftsangelegenheiten. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Peridot

Seine charakteristische grüne Farbe verdankt er dem Eisengehalt seiner chemischen Formel. Sein glasartiger Glanz erzeugt einen faszinierenden und unverwechselbaren „dichten und wolkigen“ Effekt, der an Olivenöl erinnert: Daher stammt auch der Begriff Olivin, eine andere Bezeichnung, die in der Schmuckherstellung für diesen Edelstein verwendet wird. Früher wurde er zum Gedenken an den 16. Hochzeitstag getragen. Da Peridot in Meteoriten gefunden wurde, wurde er schon immer mit Licht in Verbindung gebracht. Die Ägypter nannten ihn sogar den „Edelstein der Sonne“. Manche glaubten, er schütze seinen Träger vor den „Schrecken der Nacht“, insbesondere wenn er in Gold gefasst war. Einige Peridot-Exemplare sind wirklich uralt, da sie von Meteoriten stammen, die seit seiner Entstehung durch unser Sonnensystem gereist sind. Peridot, der mit dem Monat August in Verbindung gebracht wird, soll Kraft verleihen. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Rubin

Rubin kommt vom lateinischen Wort »rubens«, was rot bedeutet. Rubine bestehen aus Korund. Korund gibt es in vielen anderen Farben, diese werden jedoch als Saphire klassifiziert. Rubine symbolisieren Macht und Schutz. Als Talisman getragen, sollte der Rubin Krieger im Kampf schützen. Er ist der Geburtsstein für den Monat Juli. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Saphir

 

Das Wort Saphir leitet sich von den lateinischen und griechischen Wörtern für »blau« ab: sapphirus und sappheiros, die ursprünglich möglicherweise einen anderen blauen Stein namens Lapislazuli bezeichneten. Saphir ist der Geburtsstein für den Monat September.
Wenn Sie an Saphire denken, denken Sie wahrscheinlich an ein sattes Blau, aber Saphire gibt es tatsächlich in fast allen Farben des Regenbogens – darunter Rosa, Pfirsich, Orange, Gelb, Grün, Blaugrün und Lila. Rote Saphire werden als Rubine bezeichnet (beides sind Varietäten des Minerals Korund).
Klassische blaue Saphire enthalten Eisen und Titan, und Spuren von Chrom können Korund rosa färben, während mehr Chrom ihn zu einem Rubin macht. Das einzige natürliche Objekt, das einen Saphir zerkratzen kann, ist ein Diamant. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Tansanit

Der Tansanit ist nach dem ostafrikanischen Staat Tansania benannt und wurde 1968 von Tiffany & Co. vorgestellt. Er ist eine blau-violette Varietät des Minerals Zoisit. Er fällt durch seinen sogenannten Trichroismus auf, d. h. er scheint im Licht seine Farbe von Blau nach Violett zu ändern. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Topaz

Der Name stammt von der Insel Topas im Roten Meer. Reiner Topas ist farblos, also allochromatisch, und Spurenelemente wie Chrom, Eisen und Mangan sind für seine verschiedenen Farbtöne verantwortlich. Farbgebende Substanzen sind Eisen und Chrom. Die alten Griechen glaubten, dass Topas ihnen Kraft verleiht. Im Europa der Renaissance glaubten die Menschen, dass Topas Zaubersprüche brechen und Zorn vertreiben könne. Jahrhundertelang glaubten viele Menschen in Indien, dass Topas, der über dem Herzen getragen wird, ein langes Leben, Schönheit und Intelligenz verspricht.
Es gibt drei Arten von Topas: London, Swiss und Sky. Himmelblauer Topas, einst selten, wird heute durch moderne Verfahren wie Bestrahlung hergestellt. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Turmalin

Obwohl Turmalin bereits im Mittelmeerraum bekannt war, importierten die Niederländer ihn 1703 aus Ceylon nach Europa. Sie benannten ihn nach dem Sangheili-Wort „Turmali“, was „Stein mit verschiedenen Farben“ bedeutet. Monochrome Turmaline sind sehr selten. Turmaline mit rotem Kern werden allgemein als Wassermelonenturmaline bezeichnet. Turmalin kommt hauptsächlich in Brasilien vor. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

 Tsavorit

Da es sich um einen Granat handelt, ist er der Geburtsstein für den Monat Januar. Tsavorit ist ein satter, tiefgrüner Granat. Er wurde 1967 von Campbell Bridges im Tsavo-Nationalpark in Kenia entdeckt und in den 1970er Jahren in den Handel eingeführt. Tiffany & Co. prägte 1974 den Namen Tsavorit. Tsavorit ähnelt einem Smaragd, ist aber brillanter und haltbarer. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück

Türkis

Türkis bedeutet »türkischer Stein«, da seine Handelsroute über die Türkei führte. Seine blaue Farbe leitet sich von Kupfer ab. Er ist der Geburtsstein für den Monat Dezember. Türkis ist einer der ältesten Edelsteine der Welt und wird seit Jahrtausenden für Schmuck verwendet. Die Tibeter verehrten ihn als Glücksbringer. Bis heute ist Türkis der wertvollste Edelstein Tibets. Die wertvollsten Türkis-Edelsteine finden sich im Nordosten des Iran. Weitere bedeutende Vorkommen finden sich in Afghanistan, Argentinien, Australien, Brasilien, China, Israel, Mexiko, Tansania und den Vereinigten Staaten. ➡️ Kreieren Sie Ihr individuelles Stück